Musik
macht
Spaß.

Instrumental- / Vokalunterricht

Einzel- und Gruppenunterricht
für viele Instrumente
sowie Gesang

Musikalische Früherziehung

Kinder werden spielerisch an den Umgang mit Musik herangeführt. Für Kinder ab 3 Jahren.

Musiktheorie
 

Musiktheorie
Harmonielehre
Studiumsvorbereitung

Tanz
 

Flamenco
Orientalischer Tanz
 

Unser Frühjahrsangebot: Alle Musikkurse zum Schnupperpreis von 59 €

Tolle Idee für jeden Anlass: Gutscheine schenken! Musikkurse mit jeweils 3 Terminen. Viele Kurse inklusive Leihinstrument! Gutscheine erhältlich bis zum 02.05.2025 - auch reine Onlinekurse möglich

Weiterlesen

Musikalische Früherziehung: Noch Plätze frei

für die Altersgruppe 2,5 bis 4 Jahre, montags 15.30 Uhr für die Altersgruppe 4 bis 6 Jahre, montags 16.00 Uhr Mehr zur Musikalischen Früherziehung

Weiterlesen

UNTERRICHTS­KONZEPT

Instrumentalunterricht bieten wir als Einzelunterricht und in Kleingruppen an, um so eine individuelle Betreuung und größtmögliche Förderung zu gewährleisten. Nach der Vermittlung des Basiswissens haben die Schüler die Möglichkeit, den Unterrichtsinhalt weitgehend selbst zu bestimmen. Von Klassik über Rock, Crossover und Jazz ist alles möglich. 

Bei der Zusammenstellung der Gruppen wird großer Wert darauf gelegt, dass die Teilnehmer im Hinblick auf Lernstadium, Alter und musikalischer Richtung harmonieren. Nur so können die Vorteile des Gruppenunterrichts (Zusammenspiel, gegenseitige Motivation, etc.) ausgeschöpft werden. Im Einzelunterricht kann ganz individuell auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schüler eingegangen werden, was ein besonders schnelles und effizientes Lernen ermöglicht. 

Der Einzelunterricht eignet sich insbesondere für Fortgeschrittene.

Zusammen musizieren macht noch mehr Spaß

Die Combo- und Projektwochen

Zur Vertiefung der musikalischen Ausbildung erhalten unsere Schüler einmal monatlich statt des normalen Instrumentalunterrichts Combounterricht.

mehr erfahren ...

In unserer monatlichen Projektwoche haben die Schüler statt des normalen Unterrichts die Möglichkeit, an folgenden Kursen/Ensembles teilzunehmen:

Combos:

Anfänger-Combo, Zupforchester, Rock/Pop-Band, Klassisches Ensemble, Trommeln für Schlagzeuger

Zusatzkurse: Trommelgruppe, Gehörbildung/Theorie/Harmonielehre, Chor

Die Kurse Trommelgruppe, Gehörbildung/Theorie/Harmonielehre und Chor können zusätzlich zur Combo belegt werden. Für Combos und Zusatzkurse entstehen keine weiteren Kosten.

Während die Einteilung in eine Combo nur in Absprache mit den Lehrern möglich ist, sind die Zusatzkurse für jeden frei zugänglich. Bei einer offenen Trommelgruppe ist keine Voranmeldung erforderlich, für die Teilnahme am Kurs für Gehörbildung/Theorie/Harmonielehre und Chor bitte telefonisch anmelden (AB genügt)!

Schüler, die trotz des breiten Angebotes keine passende Combo finden können, haben die Möglichkeit, statt der Combo einen oder mehrere Zusatzkurse zu besuchen (nach Absprache). Vom Combo-Konzept ausgenommen sind Schüler, die gerade erst angefangen haben, ihr Instrument zu erlernen. Diese erhalten zunächst während der Projektwoche normalen Unterricht und wechseln frühestens nach 3 Monaten in Absprache mit den Lehrern in eine Combo. Während der Projektwoche kann es für diese Schüler/innen zu Terminänderungen kommen, da die Combo-Kurse sich mit den normalen Unterrichtszeiten teilweise überschneiden. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

Wann ist Combo-Woche?
Die Pläne für die Combo-Wochen liegen in der Musikschule aus (mitnehmen!) und sind in allen Unterrichtsräumen angeschlagen.

Hier den aktuellen Comboplan herunterladen

Schülerkonzerte

Die in den Combowochen erarbeiteten Stücke können dann bei Schülerkonzerten aufgeführt werden, wie z.B. dem Weihnachtskonzert, beim Tag der offenen Tür und individuell abgesprochenen Schülerkonzerten im eigenen Veranstaltungssaal.

Schulkooperationen

Wir bieten auch Kurse in Schulen an.

Zur Zeit haben wir Kooperationen mit der Grundschule Gerberstraße, der Theodor-Heuss Realschule und der Gesamtschule Haan.