UNSER TEAM.

Alex Buzina

Alexander Buzina

Gitarre, Bass, Bandcoaching und Theorie/Gehörbildung

mehr ...
Alexander Buzina (Jahrgang 1969), gründete 1998 zusammen mit Marion Justinski die private Musikschule Da Capo.

Er bekam seinen ersten Klavier- und Gitarrenunterricht im Alter von 8 Jahren. Nach Abschluss des Abiturs folgte das Studium der Jazz-Gitarre an der Musikhochschule in Arnheim und dem Konservatorium den Haag. Erste Unterrichtserfahrungen sammelte er schon früh, erste Privatstunden gab er bereits im Alter von 15 Jahren. Später unterrichtete er für private Musikschulen, für die VHS und die städtische Musikschule Solingen. Er war viele Jahre als Dozent beim Solinger Jazz-Workshop tätig und unterrichtete bei internationalen Workshops wie z. B. „Arts in Motion“ (Jugendfunkhaus Berlin) u.a. auch in Schweden.

Durch Kooperationen gibt er regelmäßig Unterricht an Grundschulen und weiterführenden Schulen in Solingen (z.Zt.Theodor-Heuss-Realschule, Gesamtschule Haan und Grundschule Gerberstraße) Er unterrichtet Kinder genau so gerne wie Jugendliche und Erwachsene, gerade die Verschiedenheit der Schüler macht den Reiz des Unterrichtens aus und stellt den Lehrer immer wieder vor neue Anforderungen. Jeder Mensch ist anders, hat ein anderes Lerntempo, eine andere Herangehensweise, individuelle Lernvoraussetzungen und Vorlieben. So ist die Wahl des Musikstils im Unterricht auch weitgehend frei, von Klassik bis Heavy Metal, Pop bis Jazz, Blues, Rock oder Flamenco ist alles möglich und gleich interessant. Die große Bandbreite der Musik soll vermittelt werden, es wird Technik genau so behandelt wie künstlerischer Ausdruck, Melodiespiel und Liedbegleitung, Konzertantes und Etüden, Notenschrift und Tabulatur, Musiktheorie und Improvisation.

Seine Erfahrung im individuellen Einzelunterricht als auch mit kleineren und größeren Gruppen macht Alexander Buzina zu einem vielseitigen Lehrer. Er unterrichtet zudem auch Bassgitarre, Theorie/Harmonielehre, Rhythmikkurse und Trommelgruppen, Gehörbildung, Bandcoaching und begleitet Schüler auf das Musikstudium bzw. die Aufnahmeprüfung hierfür vor. Als aktiver Musiker ist er in verschiedenen Formationen international auf Konzerten zu erleben. Der wichtigste Lerninhalt ist und bleibt die Vermittlung von Freude an der Musik.

Marion Justinski

Marion Justinski

Trommel/Djembé/Musik. Früherziehung/Flamenco

mehr ...
Marion Justinski (Jahrgang 1964, Dipl.-Sozialpädagogin) studierte an der Fachhochschule Münster Sozialpädagogik, Vertiefungsbereich Rehabilitation mit den Schwerpunkten Musik-und Tanztherapie.

Im Zuge ihres Studiums absolvierte sie einige Blockpraktika im elementarpädagogischen Bereich in Berlin und Münster mit unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen und sammelte so wertvolle Erfahrungen für ihren jetzigen Arbeitsbereich. Darüberhinaus arbeitete sie mit verschiedenen bekannten afrikanischen Perkussionisten zusammen, wie z.B.Mamadou N`Diaye Rose, Simon Latè Lawson (Amlima), Yaw Freeman und Sidy Koitè. Sie unterrichtet seit 1998 und führt häufig Workshops in unterschiedlichen Institutionen in ganz Deutschland durch.

Ihre tanztherapeutische Ausbildung absolvierte sie im Zuge ihres Studiums bei dem Ballettmeister Günther Rebel, REBELTANZ Münster. Zeitgleich begann sie mit mit experimentellem Tanz- und Tanztheater sowie mit klassischem Bodentraining bei Marianna Thalassinou, Choreografin und dipl. Ausbilderin für Tanz und Rhythmik.

Zum Flamenco kam sie 1999, inspiriert durch die großartigen Tanzszenen von Antonio Gades und Christina Hojos sowie dem Charisma von Carmen in dem preisgekrönten Spielfilm „Carmen“ von Carlos Saura. Nach dem Erlangen der ersten Basistechniken bei der VHS wechselte sie zur Flamencoschule „Surya“ in Düsseldorf, dann zur „Academia de Baile Flamenco“ , seit 2009 tanzt sie bei Josè Manuel Sanchez Moreno im Tanzhaus NRW in Düsseldorf. Seit 2010 intensive Fortbildungen mehrmals im Jahr bei Juan Carlos Lerrida (Sevilla/Barcelona), Workshops u.a. bei La Lupi, Felipe Mato und Patricia Guerrero.

Jochen Börner

Jochen Börner

Schlagzeug

mehr ...
– Bj. 1965, Maikind, geboren & wohnhaft in Köln-Nippes
– Mit 9 J. erste Wirbeltrommel, mit 13 J. erste Band
– Unterricht bei Georgio Cappella, Rudiments & erstes Drumset
– Seit 1989 selbständiger Musiker
– Über 1500 nationale & internationale Gigs – Tanzmusik, Rock, Pop, Avantgarde, Jazz, Heavy Metal, Progressive, Latin, Soul, Schlager, Big Band – Komponist, Autor, Produzent
Hortenzia Cosman

Hortenzia Cosman

Klavier/Querflöte/Blockflöte

mehr ...
folgt
Markus Hartmann

Markus Hartmann

Klavier/Keyboard/Saxophon

mehr ...
Jahrgang 1964 Erster Klavierunterricht mit 8 Jahren Mitglied des Dresdner Kreuzchors
5 Jahre Oboenunterricht bei Herrn Christian Zimmermann an der Landesmusikschule Dresden
1985 bis 1988 externes Fernstudium an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden
Jazzpiano bei Herrn Bernhard Jakowitz Saxophonunterricht bei Herrn Jerzy Wolf
Seit Ende der 80er Jahre Engagements in Berufsformationen u.a.
German Hofmann Bigband
Begleitung international bekannter Künstler
Seit Ende der 90er Jahre Unterrichtsaufträge und Workshops an
Musikschulen in Frankfurt, Bad Homburg, Wuppertal und Solingen
Orgelunterricht bei Herrn Ludwig Audersch und Herrn Jens-Peter Enk
2018: Kirchenmusik C-Examen Fachrichtung Orgel in Düsseldorf abgelegt
Fritz Jäger

Friedrich Jäger

Geige

mehr ...
Friedrich Jäger, geburtenstarker Jahrgang.

Fächer: Violine, Viola

Künstlerische Reife, Instrumentalpädagogisches Examen und Rolland Zertifikat (alle Streichinstrumente Grundstufe). Klassik, aber auch Pop, Sinti Jazz und Improvisation. Die Freude am Tun steht im Vordergrund, ohne das Handwerk zu vernachlässigen.
Joscha Justinski

Klavier

mehr ...
Joscha P. Justinski, Jahrgang 1994, spielt seit seinem 6. Lebensjahr Klavier und ist bereits seit 2012 als Klavierdozent in der Musikschule Da Capo tätig. Er ist Pianist und Keyboarder der Band „The Blackberies“ und bereitet sich zur Zeit auf die Aufnahmeprüfung der Musikhochschule Köln vor.
Boris Parra

Trompete

mehr ...
Boris Luis Parra Donet: Diplom-Orchestermusiker, Trompetenlehrer. Von 1994- 2003 war er Trompeter im Symphonieorchester von Santiago de Cuba und hat in verschiedenen kleine Son-Formationen in seiner Heimatstadt Santiago de Cuba, gespielt.
2004 kommt er nach Deutschland und tritt in verschiedenen Orchestern, Latin-Gruppen und anderen Bands auf.
Seit 2008 arbeitet er als Trompetenlehrer an der Musikschule DaCapo in Solingen. Im Jahr 2009 beginnt er als Trompetenlehrer im Rahmen des Jeki-Projektes an der Musikschule Rhein-Ruhr Essen gGmbH.
Hela Saberi

Hela Saberi

Gesang/Klavier

mehr ...
folgt
Markus Schlüter

Markus Schlüter

Gitarre

mehr ...
Markus Schlüter, geboren 1969, ist ein leidenschaftlicher Musiker und erfahrener Lehrer, der auf über 20 Jahre Unterrichtserfahrung bei Da Capo zurückblickt. Er unterrichtet sowohl akustische Gitarre als auch E-Gitarre an der Musikschule Da Capo und an der Städtischen Musikschule und hat in verschiedenen Rockbands gespielt, was seine vielseitige musikalische Kompetenz unterstreicht.

Markus unterrichtet sowohl im Einzelunterricht als auch in Kleingruppen und hat im Laufe der Jahre viele langjährige Schüler begleitet. Seine Begeisterung für die Musik und sein Engagement als Lehrer machen ihn zu einem wertvollen Begleiter für Schüler aller Altersgruppen.
Jörn Schumann

Jörn Schumann

Gitarre

mehr ...
– Erster Gitarrenunterricht mit 12 Jahren
– Nach dem Abitur und Zivildienst Studium der klassischen Gitarre und Querflöte in Duisburg und Essen
– Studium der E-Gitarre in Trossingen
– Parallel dazu Unterrichtstätigkeit in Musikschule ,VHS, Gesamtschule und auch privat.
– Gitarrist in zahlreichen Bands und Musikprojekten: Klassik,Folk,Jazz,Rock&Pop
Teneja Skrget

Teneja Skrget

Gesang

mehr ...
Seit 2008 stehe ich als Musikerin auf der Bühne und darf von meiner Musik, als Sängerin und Gitarristin, leben.

Zuvor habe ich in der Bergischen Musikschule Wuppertal mein Handwerk an der klassischen Gitarre 6 Jahre gelernt, danach habe ich noch 4 weitere Jahre Gesangsunterricht gehabt, sang parallel in einem Pop-Chor 3 Jahre, besuchte dazu auch 3 Jahre ein Mandolinen-Gitarren Orchester und bereitete mich über die SVA ( Studienvorbereitete Ausbildung) vor in der Bergischen Musikschule Wuppertal, die mich für die Aufnahmeprüfungen in dem Maastricht Conservatorium vorbereiteten zum Schwerpunkt Jazz Gesang. Mit weiteren 4 Studenten wurde ich im Jahr darauf auch aufgenommen, und blieb 1 Jahr. Danach wandte ich mich erst genauer um meine Gesangsstimme, die durch eine Logopädin richtig aufgebaut wurde und nahm weitere 4 Jahre privaten Klassikgesang bei der renommierten Klassikgesangslehrerin Yana Kris in Köln Unterricht. Zusätzlich sang ich in einem weiteren Gospelchor. Nach diesen 4 Jahren privaten Gesangsunterricht hatte ich noch 3 weitere Gesangslehrerinnen, wo eine davon Yasmin Paola Hunzinger (trainiert einige Kids für the Voice Kids, singt bei Let‘s Dance) ich privaten Unterricht nahm um weitere verschiedene Techniken zu absolvieren.

Im Jahr 2018-2020 gab ich noch Gesangsunterricht in der Further Musikschule Neuss. Gastauftritte hatte ich bei: Nelson Müller, Pamela Falcon, Chris der Frontsänger KUULT und durfte für seine erste offizielle Tourne bei Markus Krebs auftreten. Ich lebe und liebe meine Musik und bin froh, dass ich bei den schönsten Events dabei sein darf.

Eure Teneja „Voice meets Guitar“

Hanna Yun

Klarinette/Saxophon

mehr ...

Hanna Yun, Jahrgang 1989/Seoul, studierte Musik an der Katholischen Universität von Korea/Seoul und machte dort ihren „bachelor of music“ 12/2012.

Im Anschluss machte sie noch ihren „bachelor of psychology “ und schloss beide Studienfächer in 9/2017 mit dem Doppelmajor ab.

Zwischenzeitlich absolvierte sie ein Zertifikatsjahr an der Musikhochschule Münster bei Prof. Raabe im Fach Klarinette, und studiert dort sei 10/2017 den Masterstudiengang / Klarinette.

Sie ist in zahlreichen Orchester engagiert, wie z.B. dem „Mozart Orchester Münster“, Sinfonieorchester Münster und dem Orchester der Musikhochschule Münster, spielt dort die erste Klarinette und hat schon auf zahlreichen Konzerten mitgewirkt.

Sie unterrichtete schon an verschiedenen Musikschulen und ist seit August 2020 in unserer Musikschule Da Capo tätig, wo sie unseren langjährigen, hochgeschätzten Klarinettenlehrer Namgyu Hwang ablöste und ihm eine kreative, virtuose und würdige Nachfolgerin ist.

Annette Groschke

Annette Groschke

Sekretariat